Rothaus Hegau Bike Marathon Singen

von Ingolf Welsch

Breiten- und Spitzensport im Hegau

Um 09.00 Uhr gehts mit dem Sparkassen Kids Cup los..

Am Sonntag startet auf dem Rathausplatz bereits zum 19. Mal der Rothaus Hegau Bike Marathon. Fast 500 Sportlerinnen und Sportler wollen sich nach dem derzeitigen Stand der Meldungen auf den attraktiven, weltmeisterschaftserpobten Strecken über 31, 49, 80 und 98 Kilometer quer durch den Hegau messen oder auch nur die reizvolle Landschaft rund um den Hohentwiel genießen. Da alle Corona-Beschränkungen der vergangenen Jahre aufgehoben sind, sind vor Ort wieder Nachmeldungen bis 30 Minuten vor dem Start der jeweiligen Kategorie möglich: „Wir rechnen noch mit einer ganze Menge Kurzentschlossener“, sagt Stephan Salscheider von der veranstaltenden Agentur Skyder und verweist auf die positive Wetterprognose fürs Wochenende: „Die Wetterfrösche sagen uns bestes Bike-Wetter voraus: strahlenden Sonnenschein und nicht allzu heiße Temperaturen“, freut sich Salscheider.

 

Im vergangenen Jahr stand der Rothaus Hegau Bike Marathon ganz im Fokus der unter dem Hohentwiel ausgetragenen Deutschen Mountainbike-Marathon Meisterschaft. In diesem Jahr hat der renommierte MTB-Marathon wieder einen internationalen Status, den höchsten unterhalb der UCI Marathon Serie, nämlich der „Ehrenkategorie“ (HC). Der Rothaus Hegau Bike Marathon ist der einzige HC-Marathon in Deutschland in diesem Jahr und einer von fünf weltweit. Entsprechend hochklassig besetzt ist das Teilnehmerfeld: bei den Damen ist es unter anderem Vera Looser aus Namibia, die wenige Wochen vor der Weltmeisterschaft in Dänemark um wertvolle Weltranglistenpunkte kämpfen will. Aus deutscher Sicht kommt es zur Revanche des Bike the Rock-Marathons in Heubach Ende April, wenn die dortige Siegerin Antonia Daubermann (Trek-Vaude) in Singen auf die damalige Zweitplatzierte Katharina Kurz (Crossladen-Fidlock) treffen wird.

 

Bei den Männern fehlen zwar der amtierende Marathon-Weltmeister Andreas Seewald und der Deutsche Meister Luca Schwarzbauer, der sich im Herbst vergangenen Jahres auf der Singener Strecke zum Meister küren durfte. Umso spannender dürfte daher der Kampf der anderen deutschen Marathon-Topathleten werden wie dem deutschen Vizemeister Sascha Weber (Trek-Vaude), den beiden Aushängeschildern des Singer Racing Teams Simon Stiebjahn und Martin Frey, der im vergangenen Jahr das Podium als Vierter knapp verfehlt hatte. Aber auch Simon Schneller (Team Bulls) und Matthias Alberti (KTM Factory Racing) wollen um die Podestplätze mitkämpfen. Aber sie alle müssen sich der internationalen Konkurrenz erwehren: Konny Looser aus der Schweiz zum Beispiel, Fünfter der Schweizermeisterschaft im vergangenen Herbst. Oder dem erst 22-jährigen Namibischen Marathon-Meister Alex Miller (Trek-Vaude) oder dessen mit 20 Jahren noch jüngeren Teamkollegen Björn Riley aus den USA. Sie alle werden am Sonntag Punkt 10:30 Uhr auf dem Rathausplatz in Singen auf die zwei großen Runden mit insgesamt 89 Kilometer Renndistanz durch den Hegau starten. Kurz vor 14:00 Uhr werden sie im Ziel zurückerwartet.

 

Währenddessen sollte auch ein Großteil der Freizeit- und ambitionierten Amatuersportler, die nach den Profis über die kürzeren Distanzen gestartet sind, wieder nach Singen zurückgekehrt sein. Von der sportlichen Familie über radsportbegeisterte Firmengruppen bis hin leistungsorientierten Einzelsportlern strampeln auf der gleichen Strecke wie die „Großen“ quer durch den Hegau. Mit dem Thüga Team Cup wird auch ein Wettbewerb für Firmen, Behörden, Vereine, und sonstigen Gruppierungen (z.B. Radtreffs) geboten. Für den Nachwuchs gibt es noch vor dem Start der Profis den Sparkassen Kids Cup, bei dem die Kinder in vier Altersklassen U9 bis U17 schnelle, kurze Runden durch den Stadtpark drehen können. „Wir freuen uns, dass wir erstmals wieder seit drei Jahren ein reguläres Rennen ohne Corona-Restriktionen in Singen anbieten können“, sagt Organisationschef Stephan Salscheider von der Agentur Skyder. „Jetzt freuen wir uns, dass uns Zuschauer und Sportler die Treue gehalten haben und mit uns ein großes Sportfest feiern werden.“

Zurück