DM Singen: Seewald und Priller holen sich die Titel

von Stephan Salscheider

Andreas Seewald verteidigt seinen Titel als Deutscher MTB-Marathon-Meister, während Tanja Priller überraschend die verletzte Adelheid Morath ersetzt und sich zur neuen Deutschen Marathon-Meisterin krönt.

Am vergangenen Sonntag fand erneut die Mountainbike-Marathon-Meisterschaft in Singen am Hohentwiel statt. Auf der bereits bewährten Strecke des Rothaus Hegau Bike Marathons, auf der bereits Welt- und Europameister gekürt wurden, stand nun wieder eine Deutsche Meisterschaft auf dem Programm. Wie in den Vorjahren gestaltete sich das Rennen mehr oder weniger als Ausscheidungsfahren, bei dem diejenigen erfolgreich waren, die die vielen kurzen, aber heftigen Anstiege des Hegaus am besten bewältigen konnten und am Ende noch genügend Energie hatten, um ihre Konkurrenz hinter sich zu lassen. Am Ende gab es zwei Überraschungen: Andreas Seewald aus Lenggries konnte seinen Titel verteidigen, während sich Tanja Priller aus Penzberg in der Abwesenheit der verletzten Adelheid Morath durchsetzte. Priller begann erst vor fünf Jahren mit dem Mountainbiken und dem Leistungssport.

Dass Seewald (Canyon-Northwave) in Singen gewonnen hat, darf man wirklich als Überraschung bezeichnen. Denn eigentlich liegen dem Vollprofi - seinen Beruf als Soldat im Skizug der Bundeswehr hat er mittlerweile an den Nagel gehängt - mehr die langen Anstiege, bei denen viel Kondition und auch Leidensfähigkeit gefragt ist. "Ich hätte das auf dieser Strecke nicht erwartet", gestand der 32-Jährige nach dem Rennen. Dennoch sicherte er sich den Sieg mit einem deutlichen Vorsprung von 1:48 Minuten vor seinen beiden Verfolgern, den Teamkollegen vom Singer Racing Team Martin Frey und Simon Stiebjahn. Obwohl er während des Rennens gelegentlich Schwierigkeiten hatte, mit der Spitzengruppe Schritt zu halten, gelang es ihm, immer wieder aufzuschließen. Am Ende attackierte er erfolgreich im letzten großen Anstieg und erreichte das Ziel erschöpft, aber siegreich. Seewald benötigte 3:34:07 Stunden, um die 100 Kilometer durch den Hegau zu bewältigen.

Für die Frauen war die Distanz mit 81 Kilometern etwas kürzer, aber die Zeitunterschiede waren gering. Die neue Deutsche Meisterin, Tanja Priller, benötigte 3:29:09 Stunden für die Strecke und verwies Bettina Janas (+4:00 min) und Svenja Betz (+5:33 min) auf die Plätze zwei und drei. Priller begann erst vor fünf Jahren mit dem Mountainbiken und schaffte es dank ihrer Leidenschaft, ihres Engagements und der Unterstützung ihres Trainers, Stefan Sölkner, bis an die Spitze Deutschlands. Sie gewann bereits internationale Marathons, darunter den Kronplatz King in Italien und den Montafon-Marathon in Österreich.

Für die Stadt Singen war die Veranstaltung ein Erfolg, obwohl die Teilnehmerzahlen 2023 im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie etwas zurückgegangen waren. Dennoch waren 640 Starter ein Grund zur Freude. Zusätzlich gab es positive Rückmeldungen für das erstmals ausgetragene "Hegau Gravel 100", eine aufstrebende Radsportdisziplin, die Elemente des MTB-Marathons und des Straßenradsports kombiniert. Gabriel Sindlinger (Dowe-Simplon) aus Albstadt sicherte sich den Sieg in dieser Kategorie.

Zurück